„Diese Ergebnisse sind sehr ermutigend und geben uns guten Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken“, erklärte der Studienleiter Aziz Sheikh. Es sei nun belegt, dass die Impfung gegen das Coronavirus „Schutz vor Covid-19-bedingten Krankenhausaufenthalten“ biete. Sheikh warb für eine weltweite Beschleunigung der Corona-Impfkampagne. Dies könne dabei helfen, „diese schreckliche Krankheit zu überwinden“.
Die Forscher analysierten einen riesigen Datensatz, um Verbindungen zwischen der Pandemie-Entwicklung und dem Impf-Fortschritt herzustellen. Zwischen dem 8. Dezember und dem 15. Februar wurden in Schottland rund 1,14 Millionen Corona-Impfstoffdosen an rund 21 Prozent der Bevölkerung verabreicht. 650.000 Menschen in Schottland erhielten das Vakzin von Biontech/Pfizer, 490.000 das Präparat von Astrazeneca.
Ergebnisse „extrem vielversprechend“
Bei den über 80-jährigen Menschen ging das Risiko, wegen Covid-19 ins Krankenhaus zu müssen, in der vierten Woche nach der Erst-Impfung um 81 Prozent zurück, wie es in der Studie heißt. Laut den Studienautoren lassen sich die Ergebnisse der Untersuchung auch auf andere Länder anwenden, welche die Impfstoffe von Astrazeneca und Biontech/Pfizer einsetzen.
Der Präsident der britischen Gesellschaft für Immunologie, Arne Akbar, nannte die Ergebnisse der Studie „extrem vielversprechend“. Zwar gebe es hinsichtlich der Wirksamkeit der Impfstoffe Unterschiede über die verschiedenen Altersgruppen hinweg. „Die Reduzierung der Krankenhausaufenthalte bei den älteren Altersgruppen ist aber immer noch bemerkenswert hoch“, erklärte Akbar.