HNO-Ärzte: Antigen-Test sinnvoll und „wenig unangenehm“
Die Österreichische HNO-Gesellschaft hat am Mittwoch die Wichtigkeit von Antigen-Schnelltestungen auf das Coronavirus unterstrichen. Sei der Abstrich korrekt entnommen, dann deckt sich das Ergebnis in 80 bis 95 Prozent mit einem PCR-Test. „Bei korrekter Abstrichentnahme durch den unteren Nasengang ist dies für die untersuchte Person wenig unangenehm und nahezu komplett risikolos“, wurde zudem in der Aussendung betont. Das Auftreten von geringem Nasenbluten sei äußerst selten.