Forscher sahen Borreliose-Bakterien beim Hangeln durch ihre Opfer zu
Bei jeder dritten Zecke, die ein Opfer findet und sein Blut schlürft, schlüpfen Borreliose-Bakterien durch die Wunde in den neuen Wirt. Dort schwärmen sie im Körper aus. Dazu nutzen sie nicht nur unter der Außenhaut verborgene, Propeller-artige Fädchen, sondern sie hangeln sich auch mit speziellen Eiweißstoffen an ihrer Oberfläche durch die Matrix zwischen den Wirtszellen, berichten Linzer Forscher mit Kollegen.