Überschüssige Impfdosen müssten die Länder weitergeben und die für die Covax-Initiative benötigten 6,8 Milliarden Dollar bereitstellen, forderte er. Auch müssten die globalen Produktionskapazitäten „mindestens“ verdoppelt werden. Dazu sei die Übertragung von Lizenzen und Technologietransfer notwendig.
Die Covax-Initiative setzt sich für eine faire weltweite Verteilung der Corona-Vakzine ein. Geleitet wird Covax gemeinsam von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Impfallianz Gavi und dem Bündnis Cepi zur Impfstoffforschung.
Für die Einrichtung eines Notfallstabs, der einen globalen Impfplan erstellen könne, schlug Guterres die G20-Staaten vor. Der Stab solle dann Länder, Unternehmen und internationale Organisationen und Finanzinstitutionen mit der „nötigen Macht, wissenschaftlichen Expertise und Produktions- und Finanzierungskapazität“ zusammenführen. Er könne das gesamte System der Vereinten Nationen für diese Aufgabe mobilisieren, betonte Guterres.