• Gesundheitspolitik
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Service
NEWSLETTER
Startseite
  • Gesundheitspolitik
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Service

Institut für Molekulare Biotechnologie

https://www.medinlive.at/stichworte/1270
Institut für Molekulare Biotechnologie
Donnerstag, 23.1.2020, 12:04
Organoide

Stammzellen-Pionier sieht Pflicht, sich ethischen Fragen zu stellen

Mit seinen Gehirn-Organoiden gelang Jürgen Knoblich ein wissenschaftlicher Durchbruch. Die in seinem Labor in Wien entwickelte Technologie wird weltweit angewandt und ermöglicht es, neurologische Krankheiten am menschlichen Gewebe zu erforschen. Im Gespräch mit „medinlive“ schildert der Stammzellen-Pionier den Status quo und Potenzial der Organoid-Forschung und gibt Einblick in die ethische Debatte.

https://www.medinlive.at/stichworte/1270
Institut für Molekulare Biotechnologie
Donnerstag, 2.1.2020, 11:35
Von Genscheren bis Organoid-Kulturen

Welche Biotechnologien die Krebsforschung revolutionieren können

Neurologische Erkrankungen sind auf dem Vormasch und erfordern bessere Behandlungsmethoden. in der biomedizinischen Forschung wurden in den vergangenen Jahren einige Methoden entwickelt, die bei der Therapie von psychischen Erkrankungen helfen sollen. Allen voran: Organoide. Doch wirft die Forschung an menschlichen Organen aus Stammzellen viele ethische Fragen auf. 

logo ärztekammer
  • KONTAKT
  • Impressum
  • DATENSCHUTZ
  • PRAXISPLAN
  • NEWSLETTER
  • medinlive als App!
  • Anmelden
app facebook Twitter youtube