• Gesundheitspolitik
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Service
NEWSLETTER
Startseite
  • Gesundheitspolitik
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Service

IMBA

https://www.medinlive.at/stichworte/1436
IMBA
Mittwoch, 7.9.2022, 11:44   (Update)
Sonntag, 4.9.2022, 11:44
Zellforschung

Aus Alt mach Neu

Er gilt als Pionier der Stammzellforschung: Der Japaner Shin’ya Yamanaka. Ihm gelang es, Körperzellen von Patient:innen zu Stammzellen umzuprogrammieren, also ausgereifte Körperzellen radikal zu verjüngen. Damit ebnete er auch den Weg für neue Technologien in der Hirnforschung. Gemeinsam mit dem Briten John Gurdon erhielt der Forscher 2012 für seine Entdeckung den Medizin-Nobelpreis. Am 4. September feiert der Wissenschafter seinen 60. Geburtstag.

https://www.medinlive.at/stichworte/1436
IMBA
Dienstag, 10.3.2020, 09:43
Hirnforschung

Künstliche Gehirnmodelle mit großem Potenzial

Mit den Werkzeugen der Biotechnologie können die Forscher am Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (IMBA) menschliche Entwicklungsstörungen abbilden. Dafür züchten sie künstliche Hirnstrukturen. Die sogenannten Gehirn-Organoide liefern wertvolle Ansätze für das Verständnis und die Behandlung neurologischer Erkrankungen. 

logo ärztekammer
  • KONTAKT
  • Impressum
  • DATENSCHUTZ
  • PRAXISPLAN
  • NEWSLETTER
  • medinlive als App!
  • Anmelden
app facebook Twitter youtube