Nichtstun mit positiven Effekten - neue Antibiotika durch Faultiere
Faultiere bewegen sich zwar kaum, aber in ihrem Fell bewegt sich ständig irgendetwas. Es ist ein Habitat für Insekten, Algen, Pilze und Bakterien - und demnach müssten die Tiere eigentlich ständig krank sein. Aber Forscher und Tierschützer in Costa Rica haben kaum je ein infiziertes Faultier gesehen. Seit 2020 hat Wissenschafter Max Chavarría von der Universität Costa Rica antibiotische Komponenten im Fell der Faultiere gefunden, die Hoffnung auf neue Antibiotika machen.