Zum Zeitpunkt der Pressekonferenz seien in Oberösterreich 25 Verdachtsfälle negativ getestet worden, zehn Testungen seien noch am Laufen gewesen, erläuterte LH Thomas Stelzer (ÖVP). Darunter war auch die Probe eines 55-jährigen Linzers, der sich zuletzt mit einer Reisegruppe in Venedig aufgehalten hatte. In diesem Fall konnte mittlerweile aber nach zwei Labortests Entwarnung gegeben werden - auch dieser Verdachtsfall erhärtete sich also nicht.
15 Krankenhäuser sind in Oberösterreich für die Aufnahme von Corona-Patienten gerüstet; alle Testungen auf das Virus finden zentral am Klinikum Wels statt. Am Donnerstag werde eine Videokonferenz des Landessanitätsdirektors mit den oö. Krankenhäusern stattfinden, um diese erneut zu informieren, so LH-Stv. Christine Haberlander (ÖVP). Auch das Rote Kreuz sei bestens für den Transport von infektiösen Patienten gerüstet, da derartige Fahrten in Influenza-Zeiten regelmäßig durchgeführt würden und die Mitarbeiter speziell informiert und ausgerüstet seien, so der Präsident des Roten Kreuzes Oberösterreich, Walter Aichinger.