Klimakrise trifft Gesundheit von Randgruppen stärker
Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise. Das wurde am Donnerstagnachmittag beim European Health Forum Gastein (EHFG) in Bad Hofgastein betont. Gesellschaftliche Randgruppen sind dabei besonders betroffen. Es brauche mehr Gerechtigkeit, „sonst bringen wir Menschen, die bereits zu kämpfen haben, in weitere Schwierigkeiten“, sagte Natasha Azzopardi-Muscat vom Europabüro der Weltgesundheitsorganisation WHO. „Wenn wir an die Schwächsten denken, können wir alle profitieren.“