Nervenzellen
Kranke Nervenzellen
Neuer Ansatzpunkt für Therapie
Nervenzellen sind langlebig, im Falle von neurodegenerativen Erkrankungen können sie sich aber nicht mehr regenerieren. Bei der Entstehung solcher Erkrankungen spielt die Verklumpung von Proteinen im Zellkern eine zentrale Rolle. Forscher an der Med-Uni Graz haben gemeinsam mit internationalen Kollegen einen Mechanismus gefunden, der im Normalfall die krankmachende Verklumpung der RNA-bindenden Proteine verhindert und haben die Erkenntnisse im Fachjournal „Cell“ publiziert.